Die Entzündung der Blase wird als Zystitis bezeichnet. Diese Krankheit tritt ziemlich oft auf und bringt Patienten viel Beschwerden. Danach kann eine große Anzahl von Komplikationen bis zu Pyelo und GlomeruloneFrite auftreten, wenn die Infektion entlang der Harnleiter ansteigt.

Dies kann nicht erlaubt sein. Sie sollten einen Arzt auf die ersten Anzeichen der Krankheit konsultieren. Sie können sich diagnostizieren und in Moskau in unserer Klinik "Life Medica" behandelt werden. Unsere Klinik ist die beste in der Hauptstadt. Wir werden helfen, Ihre Gesundheit aufrechtzuerhalten!
Die ersten Anzeichen von Zystitis
Der entzündliche Prozess in der Blase kann in jedem Alter auftreten und erfolgt anders. Mädchen haben einen häufigen Grund für psychosomatisch. Bei Frauen, die aktives sexuelles Leben führen, unzureichende Hygieneinfektionen. Bei älteren Menschen kann die Blutentzündung mit der Harninkontinenz, der Schwäche des Muskelsfinters, der Regurgitation (Rückwärtsstrom) des Urins in Verbindung gebracht werden.
Die Krankheit der Mehrheit beginnt mit unangenehmem Unbehagen: Brennen, Juckreiz, Schmerzen im Unterbauch, die sich auf dem unteren Rücken ausbreiten. Das Problem ist ziemlich ernst. Die vorzeitige Behandlung verschlimmert die Prognose. Daher müssen Sie genau wissen, welchen Arzt Sie kontaktieren sollen.
Gynäkologen, Urologen werden in unserer Klinik aufgenommen. Der anwesende Arzt wird es Ihnen sagen, weil die Blasenentzündung eine häufige Diagnose von Frauen ist, da sich ein weiblicher Elterntrakt vom Mann unterscheidet, was für den pathologischen Prozess gefährlich ist und was zu tun ist, damit alles normalisiert wird. Rufen Sie daher bei den ersten Symptomen sofort an und melden Sie sich für eine Beratung an!
Zystitis bei Frauen: Ursachen
Um die Krankheit zu behandeln, müssen Sie wissen, aus welcher Entzündung erscheint. Die Hauptursache für die Zystitis sind die Bakterien, die in das Harnsystem eingedrungen sind und den entzündlichen Prozess verursacht haben. In 90% der Fälle sind Frauen krank:
- Der Harnkanal der Frauen ist breiter und kürzer als der Mann und aus diesem Grund durchdringen die Bakterien frei in die Blase.
- Der Ort der Harnröhre in unmittelbarer Nähe des Analforums, aus dem die E. coli eindringen kann.
Die Statistiken zeigten, dass etwa ein Viertel der Frauen auf Zystitis übertragen wurde und etwa zehn Prozent eine chronische Krankheitsform aufweist. Die männliche Bevölkerung hat viel weniger Zahl. Die Frage, was passiert, ist jedoch nicht weniger relevant.
Andere Ursachen
Es gibt viele Gründe für die Entwicklung von Zystitis. Hier sind einige von ihnen:
- Infektion. In den meisten Fällen ist es das Infektionsmittel in den Harnkanälen, dass die Entwicklung von Zystitis beginnt, da die pathogene Flora aus dem Anus in den Hureex eintritt. Dieser Erfolg kann aufgrund eines langen Aufenthalts in der Kälte und der Verringerung der Immunität auftreten und findet sich in 90% der Krankheitsfälle. In anderen Fällen dringt die Infektion auf andere Weise auf andere Weise durch die Nieren ein. In sehr seltenen Fällen fließt die Infektion durch den Blutfluss oder mit Hilfe des Safts.
- Nebenwirkungen von Drogen. Einige Medikamente zur Einnahme von Nebenwirkungen, was zur Bildung von Entzündungen im Ureter führt. Diese Medikamente sind beispielsweise Zytostatik, die bei der Behandlung von Krebs verschrieben werden.
- Allergische Reaktion. Manchmal manifestiert sich eine Allergie durch das Ödem der Schleimhäute des elterlichen Trakts der Frau. Die Hauptbehandlungsmethode ist die Identifizierung des Allergens und der Ausschluss des Kontakts damit.
Verwandte Faktoren
Sie müssen wissen, wie sich die Krankheit manifestiert und beginnt rechtzeitig mit der Behandlung zu beginnen. Es gibt auch Faktoren, die die Möglichkeit einer Zystitis erhöhen:
- Druck. Durch das Tragen enger Unterwäsche im synthetischen Gewebe, in dem sich Bakterien mehr multiplizieren, nimmt die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung der Krankheit zu.
- Sexuelle Beziehungen zu vielen Partnern. Ungeschützte Kontakte und eine ständige Veränderung der Partner sind eine häufige Ursache für Zystitis.
- Darmkrankheiten und Stagnation der Kot. Aus diesem Grund werden pathogene Bakterien in der Darmflora aktiviert.
- Nierenerkrankungen. Diese Krankheiten erhöhen das Infektionsrisiko.
- Hormonelles Ungleichgewicht. Das endokrine System kann eine wichtige Rolle bei Urinproblemen spielen. Zum Beispiel ist Cystitis häufig bei Diabetikern.
- Geringe Immunität. Mit einem schwachen Immunsystem breitete sich die Infektion schnell im Körper aus.
Zusätzlich zu all den oben genannten Gründen gibt es auch einen weiteren, den die meisten Frauen nicht einmal vermuten. Wir sprechen über sexuelle Kontakte mit dauerhaften und verschiedenen Partnern.
Zystitis bei Frauen nach der Nähe (postcoiteal)
Die Krankheit tritt nach dem Sex auf oder verschlimmert. Seine Ursachen sind schlechte Hygiene, das Vorhandensein sexuell übertragbarer Krankheiten (sexuelle Übertragungskrankheiten) mit einem Partner sowie anderen Faktoren.
Aufmerksamkeit. 60% der Infektionen des Genitaltrakts treten nach sexuellem Kontakt auf. Jeder sexuelle Kontakt erhöht das Risiko einer 100%igen Infektion.
Ein ungeschütztes Geschlecht (ohne Kondom) führt häufig zur Entwicklung des entzündlichen Prozesses. Wenn eine Frau die Immunität verringert, tritt die Infektion auf. Bakterien, Viren oder Protozoen mit Blutfluss, Lymph oder mit Insuffizienzhygiene aus der Vagina fallen in die Harnröhre und von dort - entlang des aufsteigenden Pfades - in der Blase.
Was ist postkoitale psychosomatische Zystitis
Die Ursache der postkotalen Entzündung der Elternblase kann Sexualität, Emotionen und negative Erfahrungen unterdrückt werden. Wir sprechen von einer nicht infektiösen Erkrankung, bei der Symptome ähnlicher konventioneller Zystitis auftreten.
Die Verschlechterung tritt häufig nach Intimität auf. Daher muss bei der Behandlung von Postlackzystitis ein psychogener Faktor ausgeschlossen werden. Psychologen sind sich sicher, dass die Krankheit Angst und Fehler verursacht, sodass die Behandlung komplex sein sollte.
Es ist notwendig, übermäßige Nervenspannungen zu entfernen, mit kindlichem Trauma zu arbeiten, dem Patienten die Emotionen zu verstehen und sein Auto -Testimon zu erhöhen.
Es ist der Transfer von Zystitis von einer anderen möglichen Person
Die Frage ist, ob die Infektion von einem Mann an eine Frau übermittelt wird, wenn ihr Partner krank ist. Da Cystitis in den meisten Fällen infektiös ist und Bakterien im Urin aktiv freigesetzt werden, werden sie mit der anschließenden Entwicklung von Entzündungen während sexueller Kontakte übertragen.
Wenn eine Frau eine Immunität hat, beispielsweise während der Schwangerschaft, wenn der Körper aufgrund hormoneller Aktivität zu hoch reagiert, infektiöse Virus-Mittel, Bakterien-Mutiplikas und kann mit Blut- oder Urogenil-Wegen in die Blase fallen.
Aufmerksamkeit. Unsicherte sexuelle Kontakte mit einem aktiven Sexualleben eines Mannes sind besonders gefährlich. Indem es Partner als Handschuhe wechselt, trägt es zur aktiven Verbreitung von Infektionen bei.
Sie können nicht nur während der Intimität infiziert werden, sondern wenn Sie gemeinsame Hygieneversorgungen verwenden, z. B. Handtücher. Die Antwort auf die Frage, ob es möglich ist, von einer Frau zu infizieren, die von Blasenentzündung satt ist.
Klassifizierung: Arten der Blasenentzündung
Die Zystitis wird in primär und sekundär sowie infektiös (bakteriell, viral) und nicht infektiös eingestuft. Die Form der Blütezeit hängt vom Verlauf der Krankheit ab - chronisch oder akut. Bei akuter Zystitis werden ausgeprägte Symptome beobachtet und die chronische Form tritt mit einem fettigen klinischen Bild auf.
Es passiert auch:
- hämorrhagisch - mit Blut im Urin;
- Interstitial - chronisch nicht mit den Symptomen und Schwerkraft, die im Laufe der Zeit voranschreiten;
- Psychosomatisch - verursacht durch psychogene Prozesse und eine angemessene Behandlung.
Alle Arten von Blasenentzündungen haben ähnliche Symptome. Daher ist es wichtig, einen Faktor zu unterscheiden, der den Prozess den Prozess beseitigt.
Zystitis bei Frauen: Symptome
Interessieren Sie sich dafür, wie sich die Entzündung der Blase manifestiert? Das häufigste Symptom bei Zystitis ist die Auflösung der Regelmäßigkeit des Urinierens und der unangenehmen Empfindungen. Diese Symptome sind Anzeichen für das Vorhandensein einer Infektion im Körper, bei der Toxine im Urin freigesetzt werden.
Zystitisschmerzen sind auch eines der häufigsten Symptome. In der Regel wird der Schmerz im Unterbauch und im Perineum mit Rückkehr nach hinten gewarnt. Die Stärke des Schmerzsyndroms ist individuell. In etwa 7%verursacht die Krankheit keine Schmerzen und einige haben nur ein Gefühl der Beschwerden.
Aufmerksamkeit. In einigen Fällen ist es bei Zystitis möglich, das Vorhandensein von Blut im Urin zu beobachten. Dies weist auf eine akute oder komplexe Blässe an. Nehmen Sie sofort einen Arzt.
Andere Symptome sind die vaginale Entladung, die für die Zystitis infektiöser Herkunft, Harninkontinenz, charakteristisch ist. Die Inxikation manifestiert sich oft auch: erhöhtes Schwitzen, schlechte Gesundheit, Subfibri und hohe Temperatur, Schüttelfrost.
Sobald Juckreiz und andere erste Anzeichen aufgetaucht sind, müssen Sie sich sofort an die Klinik wenden. Dies wird die richtige Diagnose machen. Unsere Ärzte wissen, wie man die Blendeisstritt bestimmt und die am besten geeignete Behandlung empfiehlt.
Zystitis mit Blut bei Frauen
Die schwerwiegende Form der Zystitis ist hämorrhagisch, bei der Blut im Urin beobachtet wird (beide Gerinnsel der angereicherten und scharlachroten frisch). Bei Frauen führen mehrere Gründe zu seiner Entwicklung:
- Chemotherapie;
- niedrige Hygiene;
- reduzierte Immunität;
- Endokrine Pathologie;
- Anatomische Veranlagung.
Aus gewöhnlicher Zystitis unterscheidet sich der pathologische Prozess nur in Gegenwart von Blut in Darmbewegungen in verschiedenen Konzentrationen. Der Urin kann leicht rosa mit gesättigten Braun sein. Gleichzeitig werden auch das Unbehagen (Reiben, Verbrennen, Schmerzen im Unterbauch) und schnelle Impulse (30-40-mal täglich) beobachtet. Mit der infektiösen Natur der hämorrhagischen Form werden auch Schüttelfrost, Schwäche und andere Symptome der Vergiftung beobachtet.
Was tun, wenn sich das Blut im Urin befindet? Sie müssen einen Arzt aufsuchen. Hab keine Angst. Eine korrekte Diagnose und eine rechtzeitige Behandlung können am zweiten Therapietag Blut aus dem Urin entfernen.
Diagnostik
Bei den oben genannten Symptomen ist die Diagnose von Zystitis nicht schwierig. Die Ernennung von Antibiotika hilft, den Zustand einer Person fast sofort zu lindern. Um die Ursachen der Krankheit zu klären, werden Tests verschrieben: allgemeine Analyse und Urinaussaattank, eine Studie zur Vaginalmikroflora.
Eine Ultraschalluntersuchung wird auch sehr oft verwendet. Darüber hinaus werden die Ultraschalls nicht nur der Blase, sondern auch des gesamten Ausscheidungssystems durchgeführt. Nach dem Zeugnis schaffen sie eine Biopsie, Trainer und eine Magnetresonanztomographie.
Was zu trinken mit Zystitis bei Frauen
Wenn Sie nicht wissen, was Sie tun sollen, wenden Sie sich sofort an einen Arzt. Es kann einige Blutursachen im Urin geben. Einschließlich, mit einer ziemlich schwierigen Prognose. Daher ist es notwendig, eine genaue Diagnose zu stellen und festzustellen, wo sich das Blut befindet, bevor Sie entscheiden, was zu bedienen ist.
Aufmerksamkeit. Wir erinnern Sie daran, dass das Auto -Media gefährlich sein kann. Was in jedem Fall einnehmen muss, muss der Anwaltsarzt verschreiben.
Wenn die Krankheit auf psychosomatischen, Kegel -Übungen, Massagen, Physiotherapie, psycho -von -Klassen negativer Verletzungen und Emotionen basiert. Die Notaufnahme besteht aus dem Durchgang der körperorientierten Therapie.
Mit einer ansteckenden Krankheit, zusätzlich zu den verschriebenen Tabletten, kann dies mit dem Ziel empfohlen werden, die Blase zu waschen. Gleichzeitig chemische und natürliche antiseptische antiseptische, pflanzliche Infusionen, Abkochungen.
Um Beschwerden und Schmerzsyndrom zu stoppen, empfehlen Ärzte Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente. Aus der Infektion - Antibiotika (Kreditinstitutionen, Azithromycin) und Gras (Urologische Sammlung). Um die Immunität zu korrigieren, wird ein UDO-VAX verschrieben.
Wenn die Krankheit eine akute Form hat, werden Bettruhe, Trinken und Ernährung verschrieben. Das Essen sollte leicht, fraktional sein. Der Arzt wird sagen, dass Sie nicht essen können. Alle salzigen, würzigen, konserenten Alkohol werden aus der Ernährung entfernt. Kräuter werden für die diuretische Wirkung, Physiotherapie, Heizung usw. verschrieben.
Komplikationen von Blasenentzündung bei Frauen
Es gibt Komplikationen bei Zystitis:
- Das Vorhandensein von Blut im Urin wird beobachtet und manchmal blutet.
- Die Entwicklung einer interstitiellen Zystitis ist, wenn der Entzündungsprozess über die Schleimhaut in der Muskelschicht hinausgeht.
- Akuter Pyelonefrit, wenn die Infektion die Nierenstruktur erfasst und ihre Entzündung auftritt.
Zystitis Prävention
Vor dem Geschlechtsverkehr und danach ist es notwendig, die Genitalien zu waschen. Die Blase ist ständig verheerend. Es behandelt alle Krankheiten des Eltern -Player -Systems vollständig. Nicht übermäßig.
Indem Sie alle oben genannten Ratschläge korrekt beobachtet und dem Arzt zuhören, können Sie die Zystitis nach 7-10 Tagen vergessen.